Ärztin in steriler Kleidung im Operationssaal

Diagnostik

Das Urologische Fachgebiet umfasst die Erkrankungen der Nieren, der Harnleiter, der Blase und der äußeren und inneren Genitalorgane des Mannes. Im Einzelnen gehören dazu:

  • Harnweginfekte (z. B. Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung)
  • Erkrankungen der Prostata (z. B. gutartige Vergrößerung, Entzündung, Tumor)
  • Blasenerkrankungen (z. B. Blasenschwäche, Tumore, Steine)
  • Nierenerkrankungen (z. B. Steine, Entzündungen, Tumore)
  • Erkrankungen des äußeren Genitale beim Mann
    (z. B. Vorhautenge = Phimose, Samenstrangverdrehung = Torsion, Harnröhrenenge = Stenose, Krampfader am Samenstrang = Varicocele, Penisverkrümmung = Induratio penis plastica)
  • Erkrankungen des inneren Genitale beim Mann (z. B. Samenblasenentzündung)
  • Einschränkungen der Zeugungsfähigkeit und Potenzstörungen

Für die Abklärung dieser Erkrankungen halten wir für Sie die folgenden
Untersuchungsmöglichkeiten bereit:

  • Urindiagnostik einschließlich mikroskopischer, chemischer und bakteriologischer Analyse im eigenen Labor
  • Steinanalysen bei Harnsteinleiden
  • Röntgendiagnostik der ableitenden Harnwege in Kooperation mit der Klinik Preetz
  • Sonographie einschließlich transrektaler Endosonographie und Dopplersonographie (Ultraschall)
  • Cystoscopie (Blasenspiegelung)
  • Spermaanalyse im eigenen Labor zur Prüfung der Zeugungsfähigkeit
  • Schwellkörpertestung (SKAT) bei Erektionsstörungen
  • Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

In besonderen Fällen machen wir in Abstimmung mit Ihrem Hausarzt auch Hausbesuche.